Besuch der Schulministerin Yvonne Gebauer an unserer PRIMUS-Schule Ministerin in der Landgemeinde Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer hat sich am 7. Februar 2019 einen persönlichen Eindruck von den Erfolgsfaktoren der PRIMUS-Schule Titz gemacht. Stetig steigende Schüler/innen-Zahlen, ein durchgehend dreizügiger Schulbetrieb ab den kommenden Sommerferien und ein hervorragender Evaluierungsbericht der wissenschaftlichen Begleituntersuchung der PRIMUS-Modellschulen gerade für den […]

Besuch der Schulministerin Read More »

Sicherheitstraining im Umgang mit Hunden für die Klasse 3b: Da jedes Jahr sehr viele Kinder im Alter zwischen 3 und 11 Jahren von Hunden gebissen werden, ist es der PRIMUS Schule ein Anliegen, ihre Schülerinnen und Schüler zu schützen.In den seltensten Fällen ist die Ursache für derartige Unfälle ein aggressiver Hund. Unwissenheit, mangelnde Aufklärung und

Hunde Sicherheitstraining Read More »

Kinderträume im Rathaus Morgens in der PRIMUS-Schule in Titz. Blicke schweifen aus dem Fenster über die Felder. „Sieht das heute schöne aus“, wird plötzlich der Sonnenaufgang kommentiert. Tatsächlich leuchtet der Himmel in allen Farben. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse bewundern die Kunst in den Wolken. Der Griff zu Farben und Pinsel folgt sofort

Kinderträume im Rathaus Read More »

Dinosaurierprojekt Zu Beginn haben wir uns mit verschiedenen Dinosauriern auseinandergesetzt. Hierbei interessierte uns besonders der Magen eines Pflanzenfressers. Um mehr über den Magen herauszufinden, führten wir ein Experiment durch. Wir befüllten eine Flasche mit Blättern, Steinen und Wasser, die wir im Anschluss lange und häufig geschüttelt haben. Mit und mit wurden die Blätter immer kleiner.

Dinosaurier projekt Read More »

Projekt Erde Vom Wasser getragen,von der Luft bewegt,von der Erde gehalten,vom Feuer erwärmt.Aus vier Elementenbesteht unsere Welt –Energie, die alles zusammenhält. In verschiedenen Kleingruppen haben wir unser Element Erde genauer unter die Lupe genommen. Wir untersuchten Komposterde und fanden fünf Regenwürmer, denen wir sofort ein neues Heim bauten. Die Kreativen unter uns töpferten mit Hilfe

projekt Erde Read More »

Strom “Was ist Strom? Was leitet Strom?Wie kommt der Strom ins Haus?Was würde passieren, wenn wir keinen Strom mehr hätten?Seit wann gibt es Strom? …” Fragen über Fragen standen am Anfang unseres Stromprojektes, das die dritten Klassen zu Beginn des Schuljahres jahrgangsbezogen durchgeführt haben. Nachdem zunächst grundlegende Sicherheitsregeln erarbeitet wurden, haben wir selber Stromkreise gebaut.

Strom Read More »

10.05.2017 – Wir starten die AckerSaison!! Ab sofort findet unser Unterricht auch auf dem Acker statt. Heute haben wir den Acker mit dem Team der GemüseAckerdemie bepflanzt. Der Bürgermeister Jürgen Frantzen, der Förderverein, Sponsoren und AckerMentoren haben uns dabei kräftig unterstützt. Viel Spaß beim Ackern! Unsere neue Ackersaison hat begonnen…  Die Kinder der 3. und 4. Klassen

10.05.2017 – Wir starten die AckerSaison! Read More »

Projekt Tiere “Mit welchem Thema möchten wir Kinder uns in den nächsten Wochen besonders beschäftigen?” Bauernhof, Weltall, Tiere, Freundschaft und viele weitere Ideen hatten die Kinder der Projektgruppen der B-Schiene gesammelt. Nach einer langen Diskussion verständigten sich die Kinder darauf, das Thema Tiere aufzugreifen. Hiermit konnte jeder etwas anfangen! In den darauf folgenden Wochen haben

Projekt Tiere Read More »

Jahresuhr Die Jahresuhr steht niemals still… Im Projekt „Zeit“ haben wir die Jahresuhr nicht nur gesungen, sondern auch gebastelt. Wir haben Bilder mit Wattestäbchen gemalt und den einzelnen Jahreszeiten Gegenstände zugeordnet. Von Frühlingsblumen bis zum Weihnachtsmann war alles dabei. Mit Körperpercussion wurde ein Wochentags- Rap eingeübt. Über das gesamte Projekt wurde die Zeit mit allen

Projekt Jahresuhr Read More »

Plakatfieber Als zwei Schüler der Klasse 2a ein Bilderbuch vorstellten, wurde die gesamte Lerngruppe vom „Plakatfieber“ erfasst. Erst wollte die Klasse 2a nur zu diesem Buch, später auch zu anderen Geschichten Plakate erstellen. Die Schülerinnen und Schüler tauschten ihre Ideen aus, fanden sich anschließend schnell in Gruppen zusammen. Selbstgewählte Themenschwerpunkte waren z.B der Traktor, die

Plakatfieber Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner