Projekte

Fussball-Schulmeisterschaften WKIII Nachdem leider 2 Jahre keine Fußball-Schulmeisterschaften ausgerichtet werden konnten, war es endlich wieder so weit. Die PRIMUS Schule hat in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2006-2009) mit einer Mannschaft an der Meisterschaft teilgenommen. Unter der Leitung von Frau Conzen de Moya und Herrn Gier trat die PRIMUS Schule mit einem Team an, welches komplett …

Schulmeisterschaften WKII Weiterlesen »

Kartoffelfest 2022 Am 17.09.2022 fand das vierte Titzer Kartoffelfest statt, das vom Förderverein der PRIMUS-Schule organisiert und mit vielen helfenden Händen von Eltern, Lehrkräften und Schüler*innen zum vollen Erfolg wurde. Trotz der anfänglich weniger idealen Wetterbedingungen freuten wir uns über zahlreiche Besucher*innen. Während einige „kleine“ Gäste sich auf der Hüpfburg austobten, war es allen kreativen …

Kartoffelfest 2022 Weiterlesen »

Projekt Rote Karte Heute zeigen die Schülerinnen und Schüler der Primusschule die rote Karte gegen Homo- und Transfeindlichkeit. Sie verdeutlichen hiermit, dass sie sich entschieden gegen Diskriminierung und Ausgrenzung aussprechen. Das Fotoprojekt „#RoteKarte“ wurde von der Vielfalt-AG der Schule betreut und geht auf eine Initiative des Netzwerkes „Schule der Vielfalt NRW“ zurück.

Besuch vom Wikinger Lars „Wohin gehört der Wikinger auf dem Schulhof?“ so wurde schon früh am Morgen in dem Austausch Chat des Kollegiums spekuliert…. SuS der Primus Schule bestaunten den stillen, großen und eindrucksvoll kostümierten Wikinger auf dem Schulhof der Primarstufe. Passend zum Deutsch-Thema Wikinger durften die Klassen des Jahrgangs 3 der Primus Schule den …

Besuch vom Wikinger Lars Weiterlesen »

Ene, mene, miste, ein Märchen in der Kiste! Märchenhafte Schuhkartons gestalten MuKu Klasse 3c Im Unterrichtsfach MuKu (Musik und Kunst) wurde es in der Klasse 3c in den letzten Wochen wahrhaft märchenhaft. Märchen wurden kennengelernt, besprochen und errätselt.Ob Rapunzel, Rotkäppchen oder Rumpelstilzchen – in Gruppen eingeteilt haben die Kinder ein Märchen ihrer Wahl besser kennengelernt, …

MuKu Schuhkartons Weiterlesen »

Gewölleuntersuchung der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des NW Unterrichts In der Jahrgangsstufe 5 wird das Leben im Wald im Naturwissenschaftlichen Unterricht behandelt. Dabei betrachten wir Lebensräume und Lebensbedingungen von Tieren und Pflanzen und die Veränderungen im Jahresverlauf. Als Vogeltier wurde die Eule ausgewählt. Es handelt sich um bedrohte Tierarten die mit ca. 10 Arten in …

Gewölleuntersuchungen Weiterlesen »

Unser Zelt für das Zirkusprojekt steht! Danke für die vielen fleißigen Hände! Morgen geht es los…. Auszug aus den Jülicher Nachrichten vom 08.06.2019 Schulbank mit der Manege getauscht Titzer Primusschüler werden in nur einer Woche zu Zirkusclowns, Artisten und Zauberern Ein Artikel von Benjamin Wirtz TITZ Ein großes, buntes Zelt erstreckt sich über den Platz, es …

Zirkus-Projekt Weiterlesen »

Fußball-Schulmeisterschaft 2019 Manche trugen Trikots ihrer großen Vorbilder. Einige traten mit Schienbeinschonern und Schweißband an. Andere brachten Plakate mit, auf denen etwa stand: „Das wahre Leben beginnt mit dem Anstoß!“ Es gab sogar Cheerleader, die sich extra Pompons und Haarschmuck aus Krepppapier gebastelt hatten. Auf den ersten Blick war klar: Auf dem Sportplatz ging es …

Fußball Schulmeisterschaft Weiterlesen »

Ein Hoch auf die tolle Knolle Viele Besucher kamen zum Kartoffelfest des Fördervereins Jährlich werden rund 376 Millionen Tonnen geerntet. Es gibt mehr als 4000 Sorten. Die Kartoffel ist weltweit in aller Munde. Und auch in Titz spielt die „tolle Knolle“ eine wichtige Rolle. Beim Kartoffelfest des Fördervereins der PRIMUS-Schule, das in diesem Jahr zum …

Kartoffelfest 2019 Weiterlesen »

Musicals „Jedes Kind kann irgendwas“ Viel Applaus für die jungen Künstler „Kinder haben Rechte!“, tönte es durch die Aula der PRIMUS-Schule. Schülerinnen und Schüler mit Plakaten stürmten das Gebäude. Pfiffe, Buhrufe und Gebrüll – die lautstarke Protestaktion gehörte zur Inszenierung des Musicals „Jedes Kind kann irgendwas“, das die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs mit …

Musicals „Jedes Kind kann irgendwas“ Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner